Du kannst die Lösung entweder als Formel, oder als ausgerechnete, ganze Zahl eingeben.
Wie du deine Lösung als Formel in das Eingabefeld eingeben kannst, siehst du hier:
Kombination
"A über B". Gib ein: AüB oder AoB (Beispiel: 10ü2 oder 10o2 =

)
Fakultät
Gib ein: a! (Beispiel: 5! = 1*2*3*4*5)
Exponent
Gib ein: a^b (Beispiel: 2^3 = 2
3)
Addition
Gib ein: a+b (Beispiel: 2+3)
Multiplikation
Gib ein: a*b (Beispiel: 2*3)
Division
Gib ein: a/b (Beispiel: 2/3)
Hier noch zwei kleine Beispiele:
Aufgabe 1: Ein Obsthändler packt als Sonderangebot 10 Früchte vier verschiedener Sorten in Tüten. Wie viele verschiede Fruchttüten kann es geben?
Lösung:

oder
Aufgabe 2: In einem Kinosaal gibt es noch 15 freie Plätze. Wie viele verschiede Möglichkeiten gibt es, für 3 Personen eine Platzwahl zu treffen?
Lösung:

oder
Anmerkung: Alle Eingaben die Sie tätigen, werden bis zur 6 Nachkommastelle gerundet!